Mitteilung 001
Mitteilung der Kommission - TRIS/(2024) 1357
Richtlinie (EU) 2015/1535
Notifizierung: 2024/0279/GR
Mitteilung eines Entwurfstextes eines Mitgliedstaats
Notification – Notification – Notifzierung – Нотификация – Oznámení – Notifikation – Γνωστοποίηση – Notificación – Teavitamine – Ilmoitus – Obavijest – Bejelentés – Notifica – Pranešimas – Paziņojums – Notifika – Kennisgeving – Zawiadomienie – Notificação – Notificare – Oznámenie – Obvestilo – Anmälan – Fógra a thabhairt
Does not open the delays - N'ouvre pas de délai - Kein Fristbeginn - Не се предвижда период на прекъсване - Nezahajuje prodlení - Fristerne indledes ikke - Καμμία έναρξη προθεσμίας - No abre el plazo - Viivituste perioodi ei avata - Määräaika ei ala tästä - Ne otvara razdoblje kašnjenja - Nem nyitja meg a késéseket - Non fa decorrere la mora - Atidėjimai nepradedami - Atlikšanas laikposms nesākas - Ma jiftaħx il-perijodi ta’ dewmien - Geen termijnbegin - Nie otwiera opóźnień - Não inicia o prazo - Nu deschide perioadele de stagnare - Nezačína oneskorenia - Ne uvaja zamud - Inleder ingen frist - Ní osclaíonn sé na moilleanna
MSG: 20241357.DE
1. MSG 001 IND 2024 0279 GR DE 27-05-2024 GR NOTIF
2. Greece
3A. ΕΛΟΤ, ΚΕΝΤΡΟ ΠΛΗΡΟΦΟΡΗΣΗΣ ΟΔΗΓΙΑΣ 98/34/Ε.Ε, ΚΗΦΙΣΟΥ 50, 121 33 ΠΕΡΙΣΤΕΡΙ, ΑΘΗΝΑ, Τ/Φ: + 30210- 2120104, Τ/Ο: + 30210- 2120131
3B. ΑΝΕΞΑΡΤΗΤΗ ΑΡΧΗ ΔΗΜΟΣΙΩΝ ΕΣΟΔΩΝ, ΓΕΝΙΚΗ ΔΙΕΥΘΥΝΣΗ ΓΕΝΙΚΟΥ ΧΗΜΕΙΟΥ ΤΟΥ ΚΡΑΤΟΥΣ, Δ/νση Ενεργειακών Βιομηχανικών και Χημικών Προίόντων, Α. Τσόχα 16, 115 21 Αθήνα, τ/φ: Τηλ.: 210 6479247, Τ/Ο: 210 6424529, αρμ.: κ. Ν. Νομικός, e-mail: petrochemicals.gcsl@aade.gr
4. 2024/0279/GR - N40E - Erdölerzeugnisse
5. Stickstoffoxid-(NOx)-Reduktionsmittel für Abgase von Fahrzeugen mit Dieselmotor, AUS 32 (AUS 32) – Anforderungen und Prüfverfahren
6. Fahrzeugabgase
7.
8. In diesem Beschluss ist Folgendes festgelegt:
a) Die Qualitätsmerkmale des Stickstoffoxid-Reduktionsmittels (NOx), bei dem es sich um eine wässrige Harnstofflösung 32 (AUS 32) handelt, die erforderlich ist, um in Kraftfahrzeugen mit Dieselmotoren selektive katalytische Reduktionssysteme (SCR) zu betreiben.
b) Prüfverfahren für die Kontrolle der Produktqualität.
9. Die Direktion für Energie, Industrie und chemische Produkte des Allgemeinen staatlichen Chemielabors (GCSL) empfahl in Ausübung ihrer Befugnisse die Annahme von Spezifikationen und Prüfverfahren für das Stickstoffoxid-Reduktionsmittel (NOx) für Abgase von Fahrzeugen mit Dieselmotor, wässrige Harnstofflösung 32 (AUS 32), wobei Folgendes berücksichtigt wurde:
1. Die Tatsache, dass es zum Schutz der Umwelt notwendig ist, die Emissionen von Stickoxiden (NOx) in den Abgasen von Fahrzeugen mit Dieselmotor erheblich zu verringern. Seit 2021 entsprechen die in Verkehr gebrachten Neufahrzeuge der Emissionsnorm Euro 6.3 und weisen noch geringere Emissionen gasförmiger Schadstoffe auf.
2. Die Tatsache, dass eine Technologie zur Verringerung der Emissionen von Stickoxiden (NOx) entwickelt wurde, um die Abgasemissionen mithilfe selektiver katalytischer Reduktionsumwandler (SCR) und der speziellen wässrigen Harnstofflösung (AUS 32) zu verringern.
3. Die Tatsache, dass die Normenreihe ELOT ISO 22241 für die wässrige Harnstofflösung (AUS 32) Spezifikationen für Qualitätsmerkmale, Handhabung, Transport, Lagerung und die Nachfüllschnittstelle sowie deren Prüfverfahren enthält.
4. Die Tatsache, dass die Harnstofflösung (AUS 32), wie sie im Beschluss des Obersten Chemierats (SCC) 56/2024 definiert ist, unter mehreren Handelsnamen zu finden ist. Vorläufige Handelsnamen von Erzeugnissen, die den Anforderungen dieses Beschlusses entsprechen: AdBlue®, ARLA 32®, CLEARNOX®, DEF.
Die Annahme des Beschlusses 56/2024, der gemäß dem Präsidialdekret 81/2018 [Richtlinie (EU) 2015/1535] Gegenstand einer öffentlichen Konsultation ist, wurde empfohlen.
10. Verweise auf Grundlagentexte: Es liegt/liegen kein(e) Grundlagentext(e) vor
11. Nein
12.
13. Nein
14. Nein
15. Nein
16.
TBT-Aspekt: Nein
SPS-Aspekt: Nein
**********
Europäische Kommission
Allgemeine Kontaktinformationen Richtlinie (EU) 2015/1535
email: grow-dir2015-1535-central@ec.europa.eu