Mitteilung 001
Mitteilung der Kommission - TRIS/(2024) 1763
Richtlinie (EU) 2015/1535
Notifizierung: 2024/0368/ES
Mitteilung eines Entwurfstextes eines Mitgliedstaats
Notification – Notification – Notifzierung – Нотификация – Oznámení – Notifikation – Γνωστοποίηση – Notificación – Teavitamine – Ilmoitus – Obavijest – Bejelentés – Notifica – Pranešimas – Paziņojums – Notifika – Kennisgeving – Zawiadomienie – Notificação – Notificare – Oznámenie – Obvestilo – Anmälan – Fógra a thabhairt
Does not open the delays - N'ouvre pas de délai - Kein Fristbeginn - Не се предвижда период на прекъсване - Nezahajuje prodlení - Fristerne indledes ikke - Καμμία έναρξη προθεσμίας - No abre el plazo - Viivituste perioodi ei avata - Määräaika ei ala tästä - Ne otvara razdoblje kašnjenja - Nem nyitja meg a késéseket - Non fa decorrere la mora - Atidėjimai nepradedami - Atlikšanas laikposms nesākas - Ma jiftaħx il-perijodi ta’ dewmien - Geen termijnbegin - Nie otwiera opóźnień - Não inicia o prazo - Nu deschide perioadele de stagnare - Nezačína oneskorenia - Ne uvaja zamud - Inleder ingen frist - Ní osclaíonn sé na moilleanna
MSG: 20241763.DE
1. MSG 001 IND 2024 0368 ES DE 03-07-2024 ES NOTIF
2. Spain
3A. Subdirección General de Asuntos Industriales, Energéticos, de Transportes y Comunicaciones y
de Medio Ambiente.
Plaza del Marqués de Salamanca, 8,
28006. Madrid
Email: d83-189@maec.es
3B. Agencia Estatal de la Administración Tributaria
Calle Infanta Mercedes, 37
28020 Madrid
Tel.: +34 91 583 12 42
E-mail: internacional@correo.aeat.es
4. 2024/0368/ES - SERV - Dienste der Informationsgesellschaft
5. Entwurf einer Verordnung zur Ausarbeitung der technischen, funktionalen und inhaltlichen Spezifikationen gemäß der Verordnung zur Festlegung der Anforderungen an Computer- oder elektronische Systeme und Software unterstützende Prozesse
6. Die Anforderungen an Computer- oder elektronische Systeme und Software, die die Rechnungsstellungsverfahren von Wirtschaftsbeteiligten und Fachleuten unterstützen, sowie die Standardisierung der Rechnungsstellungsformate.
7.
8. In dem Erlassentwurf werden die technischen, funktionalen und inhaltlichen Aspekte der Verordnung zur Festlegung der Anforderungen an Computer- oder elektronische Systeme und Software zur Unterstützung der Rechnungsstellungsverfahren von Wirtschaftsbeteiligten und Fachleuten sowie die Standardisierung der Rechnungsstellungsformate, die mit dem königlichen Dekret 1007/2023 vom 5. Dezember 2023 genehmigt wurde (im Folgenden „Verordnung“), festgelegt.
In Bezug auf die technischen und funktionalen Spezifikationen der Merkmale und Anforderungen der computergestützten Rechnungsstellungssysteme werden Informationen zu folgenden Aspekten bereitgestellt:
- Besonderheiten bei Computersystemen von VERI*factu. Diese Systeme übermitteln der Steuerverwaltung unverzüglich Informationen.
- Anforderungen an die Übermittlung von Informationen an die Steuerverwaltung, die über ein computergestütztes Rechnungsstellungssystem zu erfolgen hat.
- Merkmale, die von Computersystemen gewährleistet werden müssen, um die Grundsätze der Integrität, der Nichtveränderbarkeit, der Rückverfolgbarkeit, der Aufbewahrung, der Zugänglichkeit und der Lesbarkeit der Rechnungsunterlagen zu gewährleisten.
- Merkmale von Ereignisaufzeichnungen, die computergestützte Rechnungsstellungssysteme aufweisen müssen.
Format und Kodifizierung sowie Struktur, Inhalt und Format der Registrierungs- und Stornierungsaufzeichnungen sind ebenfalls im Einzelnen aufgeführt.
Schließlich werden die technischen und funktionalen Spezifikationen festgelegt, die der Fingerabdruck oder die „Hash“-Datei sowie die elektronische Signatur der Rechnungsaufzeichnungen aufweisen müssen.
9. Ziel ist die Entwicklung technischer Spezifikationen, die nicht im Einzelnen durch die Verordnung zur Festlegung der Anforderungen an Computer- oder elektronische Systeme und Software zur Unterstützung der Rechnungsstellungsverfahren von Wirtschaftsbeteiligten und Fachleuten und zur Standardisierung der Rechnungsstellungsformate, die mit dem königlichen Dekret 1007/2023 vom 5. Dezember 2023 genehmigt wurde, geregelt werden konnten. In dem Erlassentwurf wird auch der Inhalt von Art. 6 Abs. 5 der Verordnung über die Pflichten bei der Rechnungsstellung, die mit dem königlichen Dekret 1619/2012 vom 30. November 2012 genehmigt wurde, präzisiert, um die technischen und funktionalen Spezifikationen für die Bildung des QR-Codes und gegebenenfalls den dazugehörigen Satz festzulegen.
Dieses königliche Dekret 1007/2023 vom 5. Dezember 2023 war Gegenstand eines Informationsverfahrens auf dem Gebiet der technischen Vorschriften und der Vorschriften für die Dienste der Informationsgesellschaft gemäß der Richtlinie (EU) 2015/1535 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. September 2015.
10. Verweise auf Grundlagentexte: 2022/0432/E
Die Grundtexte wurden mit einer früheren Mitteilung übermittelt:
2022/0432/E
11. Nein
12.
13. Nein
14. Nein
15. Ja
16.
TBT-Aspekt: Nein
SPS-Aspekt: Nein
**********
Europäische Kommission
Allgemeine Kontaktinformationen Richtlinie (EU) 2015/1535
email: grow-dir2015-1535-central@ec.europa.eu