Mitteilung 001
Mitteilung der Kommission - TRIS/(2023) 1981
Richtlinie (EU) 2015/1535
Notifizierung: 2023/0405/LV
Mitteilung eines Entwurfstextes eines Mitgliedstaats
Notification – Notification – Notifzierung – Нотификация – Oznámení – Notifikation – Γνωστοποίηση – Notificación – Teavitamine – Ilmoitus – Obavijest – Bejelentés – Notifica – Pranešimas – Paziņojums – Notifika – Kennisgeving – Zawiadomienie – Notificação – Notificare – Oznámenie – Obvestilo – Anmälan – Fógra a thabhairt
Does not open the delays - N'ouvre pas de délai - Kein Fristbeginn - Не се предвижда период на прекъсване - Nezahajuje prodlení - Fristerne indledes ikke - Καμμία έναρξη προθεσμίας - No abre el plazo - Viivituste perioodi ei avata - Määräaika ei ala tästä - Ne otvara razdoblje kašnjenja - Nem nyitja meg a késéseket - Non fa decorrere la mora - Atidėjimai nepradedami - Atlikšanas laikposms nesākas - Ma jiftaħx il-perijodi ta’ dewmien - Geen termijnbegin - Nie otwiera opóźnień - Não inicia o prazo - Nu deschide perioadele de stagnare - Nezačína oneskorenia - Ne uvaja zamud - Inleder ingen frist - Ní osclaíonn sé na moilleanna
MSG: 20231981.DE
1. MSG 001 IND 2023 0405 LV DE 30-06-2023 LV NOTIF
2. Latvia
3A. Ekonomikas ministrija, tālrunis: +371 67013268, e-pasts: notification@em.gov.lv
3B. Veselības ministrija, tālrunis: +371 67876081, e-pasts: vm@vm.gov.lv
4. 2023/0405/LV - X00M - GOODS AND MISCELLANEOUS PRODUCTS
5. Gesetzentwurf: „Änderungen des Gesetzes über den Umgang mit Tabakerzeugnissen, pflanzlichen Erzeugnissen zum Rauchen, elektronischen Rauchgeräten und Flüssigkeiten“
6. Tabakerzeugnisse, pflanzliche Erzeugnisse zum Rauchen, elektronische Rauchgeräte und deren Flüssigkeiten
7.
8. Der Gesetzentwurf sieht Folgendes vor:
1) die Regulierung (Verfahren für die Handhabung und Beschränkungen des Inverkehrbringens) Tabakersatzerzeugnisse auf dem lettischen Markt (z. B. tabakfreie Nikotinpads), die keinen Tabak enthalten, aber Nikotin oder andere chemische Stoffe enthalten, sowie andere neue nikotinhaltige Erzeugnisse oder Erzeugnisse, die kein Nikotin enthalten und auf dem lettischen Markt erscheinen können, die dazu bestimmt sind, in ähnlicher Weise oder zu ähnlichen Zwecken wie Tabakerzeugnisse verwendet zu werden, pflanzliche Erzeugnisse zum Rauchen, rauchlose Tabakerzeugnisse, elektronische Rauchgeräte und deren Nachfüllbehälter, und deren Handhabung derzeit weder von der Europäischen Union noch von der Europäischen Union (im Folgenden — EU) oder lettische Rechtsvorschriften geregelt ist;
2) festzustellen, dass die im Gesetz über den Umgang mit Tabakerzeugnissen, pflanzlichen Erzeugnissen zum Rauchen, elektronischen Rauchgeräten und Flüssigkeiten (im Folgenden — Tabakgesetz) vorgesehenen Verfahren für die Handhabung und Beschränkungen auf erhitzte pflanzliche Rauchprodukte angewandt werden;
3) festzustellen, dass elektronische Heizgeräte (z. B. IQOS), die zusammen mit erhitzten Tabakerzeugnissen verwendet werden, den im Tabakgesetz festgelegten Verfahren für die Handhabung und Beschränkungen unterliegen;
4) Beschränkungen des Inverkehrbringens von Flüssigkeiten von elektronischen Rauchgeräten und Tabakersatzerzeugnissen, die Aromastoffe enthalten, mit Ausnahme von Aromen, die den Geruch oder Geschmack des Tabaks vermitteln, eine Liste zulässiger Aromen, die den Geruch oder den Geschmack von Tabak vermitteln, gemäß dem Anhang des Tabakgesetzes zu verhängen;
5) das derzeit im Tabakgesetz vorgesehene Alter, ab dem Tabakwaren, Tabakersatzprodukte, pflanzliche Raucherzeugnisse, elektronische Rauchgeräte und Nachfüllbehälter gekauft werden dürfen, von 18 Jahren auf 20 Jahre zu erhöhen;
6) ein Verbot des Zusatzes von Zusatzstoffen – Menthol, dessen Analog und Geraniol zur Erleichterung der Inhalation oder Nikotinaufnahme – zu Tabakerzeugnissen zum Rauchen (einschließlich neuartiger Tabakerzeugnisse) einzuführen;
7) die Hersteller und Importeure von Zigaretten zu verpflichten, sicherzustellen, dass Zigaretten den Anforderungen an die Verbrennung und Brandschutz entsprechen, und vor dem Inverkehrbringen von Zigaretten der zuständigen Behörde Prüfberichte zum Nachweis der Konformität von Zigaretten vorzulegen.
9. Ziel des Gesetzentwurfs ist es, die Interessen der öffentlichen Gesundheit, insbesondere der von Kindern und Jugendlichen, zu schützen, indem strengere Vorschriften für Tabak- und Nikotin enthaltende Erzeugnisse festgelegt und deren Verfügbarkeit und Attraktivität bei Kindern und jungen Verbrauchern unter Berücksichtigung der durch ihre Verwendung für die Gesundheit und die lettische Wirtschaft insgesamt verursachten Schäden verringert werden.
Laut den vom Zentrum für die Prävention und Kontrolle von Krankheiten (im Folgenden — SPKC) durchgeführten Forschungsdaten zu Rauchgewohnheiten ist das Rauchen traditioneller Tabakerzeugnisse in Lettland in den letzten Jahren bei Erwachsenen zurückgegangen. Gleichzeitig ist die Verwendung von neuartigen tabak- und nikotinhaltigen Produkten wie elektronischen Zigaretten, erhitztem Tabak, Nikotinpads usw. gestiegen (mit unterschiedlichen Frequenzen). Gleichzeitig ist das Rauchen von Tabakerzeugnissen (einschließlich des Ausprobierens) bei Schulkindern in den letzten Jahren rückläufig, während das Rauchen von elektronischen Zigaretten (sowohl beim Ausprobieren als auch im täglichen Gebrauch) zugenommen hat. Laut den Daten der Studie 2022 über Gewohnheiten, die sich auf die Gesundheit der Bevölkerung Lettlands auswirken, rauchten 29 % der Bevölkerung im Alter von 15 bis 74 Jahren Tabakerzeugnisse (ohne erhitzten Tabak) im Jahr 2022. Dieser Indikator ist im Vergleich zu den Daten der Studie 2020 gestiegen, die 23 % betrug. Gleichzeitig sollte betont werden, dass seit 2016 der Anteil der täglichen Raucherpopulation in Lettland, die Tabakerzeugnisse (ohne erhitzten Tabak) rauchen, im Vergleich zu 2020 um 10 Prozentpunkte zurückgegangen ist.
Gleichzeitig sollte betont werden, dass laut der Studie von 2022 über gesundheitsbezogene Gewohnheiten der lettischen Bevölkerung der Anteil elektronischer Zigarettenraucher bei Männern und Frauen seit 2020 deutlich gestiegen ist. Der tägliche Anteil der Männer, die elektronische Zigaretten rauchen, hat sich im Jahr 2022 im Vergleich zu 2020 von 2 % auf 5 % mehr als verdoppelt, aber bei Frauen gibt es einen 13-fachen Anstieg – von 1 % auf 13 %. Der größte Anstieg ist unter denen, die von Zeit zu Zeit elektronische Zigaretten rauchen: im Jahr 2022 stieg sie bei Männern von 8 % auf 30 % im Vergleich zu 2020, während sie bei Frauen von 7 % auf 23 % anstieg.
Auf der anderen Seite, in Bezug auf die Verwendung von Nikotinpads, 3 % der Bevölkerung getestet Nikotinpads einmal, nach einer Studie des SPKC im Jahr 2022. Im Vergleich zu den Daten aus dem Jahr 2020 ist der Anteil, der Nikotinpads ausprobiert hat, um einen Prozentpunkt gestiegen. Laut der Studie von 2022, die von der SPKC durchgeführt wurde, wird der höchste Anteil der Nikotinpad-Nutzer in jüngeren Altersgruppen beobachtet. Sie werden in erster Linie von jungen Männern im Alter von 15 bis 24 Jahren ausprobiert und verwendet. Nikotinpads wurden von 11 % der jungen Männer im Alter von 15 bis 24 Jahren getestet, was im Vergleich zu 2020 ein doppelter Anstieg ist.
Hinsichtlich der Prävalenz von Tabakerzeugnissen, dem Rauchen von elektronischen Zigaretten und Tabakersatzstoffen bei Kindern und Jugendlichen liegen derzeit nur Daten aus der SPKC-Studie im Jahr 2019 vor. Die aktuellen Forschungsdaten zu Kindern und Jugendlichen werden erst 2024 vorliegen. Trotz der obigen Ausführungen ist laut einem Bericht des SPKC seit 2011 der Anteil junger Menschen im Alter von 13-15 Jahren, die traditionelle Tabakerzeugnisse geraucht haben, gegenüber 2019 um 18 Prozentpunkte zurückgegangen und erreichte 23 %. Das Rauchen von Tabak hat sowohl bei Jungen als auch bei Mädchen in allen Altersgruppen deutlich abgenommen. Gleichzeitig hat sich seit 2011 der Anteil der Raucher von elektronischen Zigaretten, die diese Produkte ausprobiert haben, bei den 13- bis 15-Jährigen von 20 % im Jahr 2011 auf 51 % im Jahr 2019 verdoppelt. Wir weisen hiermit darauf hin, dass die Prävalenz des Rauchens elektronischer Zigaretten im Jahr 2019 im Vergleich zu Studien, die in den Vorjahren durchgeführt wurden, höher war als bei Tabakzigaretten bei 13- bis 15-Jährigen im betreffenden Jahr.
Unter Berücksichtigung der Ergebnisse von Studien, die auf die Zunahme des Ausprobierens und der Verwendung neuartiger nikotinhaltiger Produkte in der lettischen Bevölkerung, insbesondere bei jungen Verbrauchern, hindeuten, und unter Berücksichtigung der Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (im Folgenden — WHO), dass es unerlässlich ist, eine umfassende Rauchbekämpfungspolitik auf nationaler Ebene umzusetzen, um nicht nur die Prävalenz des Tabakrauchens, sondern auch die Bildung von Nikotinsucht in der Gesellschaft zu verringern, hat Lettland einen Gesetzesentwurf entwickelt.
10. Bezugnahme(n) auf Haupttext(e): Die Primärtexte wurden zusammen mit einer früheren Notifizierung weitergeleitet:
2018/0348/LV
11. Ja
12. Tabakersatzprodukte sind derzeit nicht durch das Tabakgesetz geregelt, diese Produktgruppe kann keiner der im Tabakgesetz festgelegten Beschränkungen unterliegen. Die Verwendung von elektronischen Zigaretten bei Schulkindern in Lettland hat dramatisch und rasch zugenommen.
13. Nein
14. No
15. Yes
16.
TBT-Aspekt:
The draft has significant impact on international trade
SPS-Aspekt: No
**********
Europäische Kommission
Allgemeine Kontaktinformationen Richtlinie (EU) 2015/1535
email: grow-dir2015-1535-central@ec.europa.eu